
A M N E S T Y I N T E R N A T I O N A L KREFELD
Von der Öffentlichkeit gehört, von Menschenrechtsverletzern gefürchtet: Amnesty International setzt sich seit über 50 Jahren für die Menschenrechte ein.
Amnesty International ist eine weltweite, von Regierungen, politischen Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen unabhängige Mitgliederorganisation. Auf Grundlage der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte wendet sich Amnesty gegen schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen. Amnesty ist Teil einer Bewegung, in der Menschen zusammenkommen, um sich gemeinsam gegen Menschenrechtsverletzungen einzusetzen - und zwar nicht abstrakt, sondern ganz konkret und für Tausende, die in Gefahr sind. 1977 erhielt Amnesty International den Friedensnobelpreis. Die Stärke von Amnesty liegt im freiwilligen Engagement von mehr als drei Millionen Menschen weltweit: Junge und Alte verschiedenster Nationalitäten und Kulturen beteiligen sich. Sie alle bringen unterschiedliche religiöse und politische Einstellungen und Lebenserfahrungen mit. Aber alle setzen ihre Kraft und Fantasie ein für eine Welt ohne Menschenrechtsverletzungen. Sie engagieren sich für die Opfer und unterstützen und schützen Menschenrechtsverteidiger. Jeder kann sich an unseren Aktionen beteiligen und Veränderungen bewirken. Das Credo von Amnesty International lautet: Du kannst.
Aufbau der Organisation
Mehr als 3 Millionen Mitglieder in über 150 Ländern der Welt bilden die Basis von Amnesty International. Dabei teilt sich die Amnesty-Welt in Strukturen und Sektionen ein. Die laufenden Geschäfte dieser Organisationseinheiten nimmt ein von den Mitgliedern gewählter Vorstand wahr. Größere Sektionen unterhalten in der Regel ein Sekretariat mit hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Strukturen und Sektionen koordinieren die Arbeit der Mitglieder und sind die Verbindungsstelle zwischen den Gruppen sowie den Mitgliedern und dem Internationalen Sekretariat in London.
Oberstes Gremium auf internationaler Ebene ist die Internationale Ratstagung. Die TeilnehmerInnen werden als Delegationen aus den Sektionen entsandt. Die Internationale Ratstagung tritt alle zwei Jahre zusammen und legt Politik und Arbeitsweise von Amnesty fest. Außerdem wählt sie das Internationale Exekutivkomitee (internationaler Vorstand), das die laufenden Geschäfte der Organisation führt. Das Exekutivkomitee ist auch für das Internationale Sekretariat in London verantwortlich, an deren Spitze die internationale Generalsekretärin steht.
GRUPPE KREFELD
Amnesty International Krefeld agiert aktiv mit verschiedensten Projekten für unterschiedliche Bereiche der Menschenrechte.
Cine Vision Lichtwerk / Pro Line Media Adv. und A I Krefeld präsentieren am 30.03. & 31.03.2015 den Film :
DIE FRAU , DIE SINGT ... als Start einer Reihe von cineastischen Themenbereichen für Menschenrechte und Weltpolitik.
Besuchen Sie www.amnesty-krefeld.org und erfahren Sie mehr über die Aktivitäten & die Krefelder Gruppe.
Helfen auch Sie mit . Ehrenamtlich - Aktiv - Spenden
Vom Eintrittspreis für "Die Frau,die sing" spendet Cine Vision Lichtwerk Kino 1 Euro für Projekte von Amnesty International






